

Nutzung und Anleitung
Rückenspritze
Dieses Video ist eine Gebrauchs- und Einrichtungsanleitung, die eine Einführung in unseren Rucksack-Sprüher von Protexus gibt und erklärt, wo er verwendet wird und wie er funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Training und zur Lösung ↓
Wie lange ist die Akkulaufzeit des Sprühgeräts?
Der Protexus-Sprüher wird von einer wiederaufladbaren Lithiumbatterie mit 4 Stunden Akkulaufzeit betrieben. Das Aufladen des Akkus erfolgt mit dem mitgelieferten Ladegerät.
Wie pflege und lagere ich das Spritzgerät?
Nach Gebrauch:
Nach Gebrauch (Tank leeren) empfehlen wir, das Sprühgerät mit klarem Wasser auszuspülen. Desinfektionsmittel können mit der Zeit Ablagerungen bilden, die die Leistung des Sprühgeräts beeinträchtigen können. Dies zeigt sich insbesondere an der Düse, die sich abnehmen und reinigen lässt. Lesen Sie im nächsten Abschnitt, wie Sie die Düse reinigen.
Wir empfehlen außerdem, überschüssige Flüssigkeit im Düsenbereich mit einem trockenen Tuch abzuwischen.
Langzeitlagerung:
Es ist wichtig, dass das Spritzgerät nicht über längere Zeit mit Flüssigkeit im Tank gelagert wird. Wenn das Spritzgerät für einen längeren Zeitraum gelagert werden soll, leeren Sie den Tank und spülen Sie das Spritzgerät mit sauberem Wasser aus. Stellen Sie sicher, dass die gesamte überschüssige Flüssigkeit in der Pumpe zerstäubt ist, bevor Sie es lagern.
Wie reinige ich die Düse?
Nach längerem Gebrauch kann die Düse verstopfen – dies kann die Fähigkeit des Sprühgeräts, die Flüssigkeit zu zerstäuben, beeinträchtigen. Um dem vorzubeugen und entgegenzuwirken, empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Düse:
- Entfernen Sie die Düse mit dem mitgelieferten Düsenwerkzeug. Das Düsenwerkzeug in die Düse einführen und gegen den Uhrzeigersinn drehen, danach wird die Düse gelöst.
- Bereiten Sie eine Lösung aus warmem Seifenwasser vor und senken Sie die Düse in das Seifenwasser. Lassen Sie die Düse über Nacht im Seifenwasser.
- Setzen Sie die Düse mit dem Düsenwerkzeug in das Spritzgerät ein. Setzen Sie die Düse in das Düsenwerkzeug ein und setzen Sie diese nun durch Drehen im Uhrzeigersinn in das Spritzgerät ein.
Sollte die Düse dennoch verstopft sein, kann die Verwendung eines Kalklösers hilfreich sein.
Warum zerstäubt der Zerstäuber die Flüssigkeit nicht?
Es kann mehrere Gründe geben, warum das Spritzgerät die Flüssigkeit nicht zerstäubt. Wenn die Flüssigkeit aus dem Sprühgerät entleert wurde, kann es einige Zeit dauern, bis die Flüssigkeit aus der Düse zerstäubt wird – teilweise sind unterschiedliche Bewegungen erforderlich, bis das Sprühgerät die Flüssigkeit optimal zerstäubt.
- Die Düse ist verstopft. Wenn die Düse verstopft ist, lesen Sie die Anleitung zum Reinigen der Düse.
- Die Düse ist nicht richtig eingesetzt. Wenn die Düse nicht richtig eingesetzt ist, zerstäubt der Zerstäuber die Flüssigkeit nicht. Hierzu die Düse mit dem Düsenwerkzeug entnehmen und wieder einsetzen.
- Der Akku muss aufgeladen werden. Wenn das Spritzgerät nicht optimal sprüht, muss der Akku möglicherweise aufgeladen werden. Laden Sie den Akku daher mit dem mitgelieferten Ladegerät auf.
- Das Spritzgerät hat ein Leck. Wenn der Zerstäuber die Flüssigkeit immer noch nicht optimal zerstäubt, liegt möglicherweise ein Leck vor. Kontaktieren Sie uns hier für weitere Anweisungen.
Kann der Zerstäuber auch mit anderen Flüssigkeiten verwendet werden?
Der Zerstäuber kann mit allen Flüssigkeiten auf Wasserbasis verwendet werden.
Wir empfehlen jedoch, uns zu kontaktieren, bevor Sie das Sprühgerät mit anderen Flüssigkeiten als ALLDES verwenden.
Das Sprühgerät darf nicht mit Flüssigkeiten auf Alkohol- oder Ölbasis verwendet werden!
Wie schalte ich die elektrostatische Funktion ein und aus?
Beim Rückenspritzgerät ist die Elektrostatikfunktion immer eingeschaltet.
Wie weit sollte ich von der Oberfläche entfernt stehen, die ich besprühe?
Der optimale Sprühabstand zur Oberfläche beträgt 1,5 – 2 Meter. Wenn die gesamte Oberfläche feucht ist und sich keine „Tröpfchen“ bilden, ist die Oberfläche richtig desinfiziert.
Wo kann die Safesprayer-Lösung eingesetzt werden?
Unsere Desinfektionslösung kann in jedem Unternehmen, jeder Institution oder Organisation sowie in Privathaushalten eingesetzt werden und unsere Auswahl an Sprühgeräten stellt sicher, dass es für jeden Verbrauch und Bedarf eine Lösung gibt.
Wenn Sie Fragen zur Anwendung unserer Desinfektionslösung von Safesprayer in Ihrer Region haben, kontaktieren Sie uns bitte unter +45 23 90 77 87, per E-Mail an info@sadea.dk oder über unser Kontaktformular.
Warum unsere elektrostatischen Sprühgeräte verwenden?
Mit unseren elektrostatischen Sprühgeräten von Protexus verbrauchen Sie bis zu 68 % weniger Desinfektionsmittel und sparen bis zu 81 % der Desinfektionszeit. Dies liegt an der effizienten Düse, die jedes Mal für eine gleichmäßige Schicht auf der Oberfläche sorgt.
Die elektrostatischen Sprühgeräte verteilen die Flüssigkeit 360 Grad um die zu besprühende Oberfläche. Es bietet eine desinfizierende Beschichtung, die eine dreimal größere Reichweite bietet als herkömmliche Sprühflaschen, Eimer oder Tücher.
Auf diese Weise gewährleisten Sie bei jedem Einsatz eine wirksame und gleichmäßige Desinfektion mit weniger Zeitaufwand, geringerem Flüssigkeitsverbrauch und ohne Abspülen, Verwendung von Schutzausrüstung oder schwerer körperlicher Arbeit.