
Reinigung und Hautpflege für Pferde 500ml
zzgl. MwSt.
Über dieses Produkt
HypoClean ist ein für Pferde entwickeltes Reinigungs- und Hautpflegeprodukt, das zur Vorbeugung und Behandlung von unter anderem Wunden/Rissen, Dreck, Sommerekzemen, Ringelflechte und saurem Reflux bei Pferden wirksam ist. HypoClean beseitigt wirksam schädliche Bakterien, Viren, Sporen und Pilze und besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, die den natürlichen Heilungsprozess unterstützen.
HypoClean ist unter anderem wirksam gegen:
- Dreck.
- Säurestrahl.
- Sommerekzem.
- Schwamm.
- Ringelflechte.
- Desinfektion von Wunden und Schnitten.
Technische Daten
HypoClean enthält einen 100 % natürlichen Wirkstoff, Hypochlorsäure , die ebenfalls vom pferdeeigenen Immunsystem zur Bekämpfung von Infektionen produziert wird. Der Gehalt an aktivem Chlor, freigesetzt durch Hypochlorsäure, beträgt 0,5 g/l. HypoClean ist daher völlig frei von schädlichen Chemikalien und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
Die Lieferzeit für dieses Produkt beträgt 1-3 Werktage in ganz Dänemark.



HypoClean ist wirksam zur Vorbeugung und Behandlung von unter anderem Wunden/Rissen, Kot, Sommerekzemen, Ringelflechte und saurem Reflux bei Pferden. HypoClean beseitigt wirksam schädliche Bakterien, Viren, Sporen und Pilze und besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, die den natürlichen Heilungsprozess unterstützen.
HypoClean enthält einen 100 % natürlichen Wirkstoff, Hypochlorsäure , die ebenfalls vom pferdeeigenen Immunsystem zur Bekämpfung von Infektionen produziert wird. Der Gehalt an aktivem Chlor, freigesetzt durch Hypochlorsäure, beträgt 0,5 g/l. HypoClean ist daher völlig frei von schädlichen Chemikalien und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
Ich habe mit dem Produkt unglaublich gute Erfahrungen gemacht, von Sour Ray bis Muk. Neben der Wirksamkeit bin ich auch von der einfachen Anwendung unglaublich begeistert!
Es hat innerhalb von 3 Tagen einen leichten Pilzbefall an den Hinterbeinen meines Pferdes entfernt.
Ich finde, es ist definitiv besser geworden!
Gebrauchsanweisung
Wie verwenden Sie HypoClean und wie oft sollte es angewendet werden?

1. Haare und Schmutz entfernen
Entfernen Sie Haare und Schmutz, indem Sie den gesamten betroffenen Bereich mit HypoClean befeuchten.

2. HypoClean anwenden
Gut mit PETDES abspülen/besprühen und trocknen lassen, da nach Gebrauch kein Abspülen erforderlich ist.

3. 3-4 mal täglich anwenden
3-4 Mal täglich oder nach Bedarf anwenden. Wenn ein Verband erforderlich ist, empfiehlt es sich, ihn einzuweichen.
Produktinformationen
Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu HypoClean ↓
Was ist in HypoClean enthalten?
HypoClean enthält einen 100 % natürlichen Wirkstoff, Hypochlorsäure , die ebenfalls vom pferdeeigenen Immunsystem zur Bekämpfung von Infektionen produziert wird. Der Gehalt an aktivem Chlor, freigesetzt durch Hypochlorsäure, beträgt 0,5 g/l. HypoClean ist daher völlig frei von schädlichen Chemikalien und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
Wofür kann HypoClean verwendet werden?
HypoClean ist unter anderem wirksam gegen:
- Dreck.
- Säurestrahl.
- Sommerekzem.
- Schwamm.
- Ringelflechte.
- Desinfektion von Wunden und Schnitten.
Wie oft sollte ich HypoClean verwenden?
HypoClean sollte 3-4 Mal täglich oder nach Bedarf verwendet werden. Wenn ein Verband erforderlich ist, empfiehlt es sich, diesen vor der Verwendung einzuweichen.
Wie wird HypoClean verwendet?
- Haare und Schmutz entfernen
Entfernen Sie Haare und Schmutz, indem Sie den gesamten betroffenen Bereich mit HypoClean befeuchten.
2. HypoClean anwenden
Gründlich mit HypoClean abspülen/besprühen und trocknen lassen, da es nach der Anwendung nicht abgespült werden muss.
3. 3-4 mal täglich anwenden
HypoClean sollte 3-4 Mal täglich oder nach Bedarf verwendet werden. Wenn ein Verband erforderlich ist, empfiehlt es sich, ihn einzuweichen.
Gibt es Beschwerden für das Tier?
HypoClean ist wirksam, mild und brennt bei der Anwendung nicht.
Das Tier verspürt kein Stechen, Austrocknen oder andere Beschwerden im Zusammenhang mit HypoClean. Stattdessen ist HypoClean sanft und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess des Pferdes.